Gästebuch
Kommentar hinzufügen
Seiten: 1 (1)

Name: Norbert Morawietz
E-Mail: nomo@der-nomo.de
HomePage: www.der-nomo.de
Ort: Witten
Bundesstaat/Provinz: NRW
Land: Deutschland
Verschickt: 28.06.2018 5:52:54

Hallo,
ich bin bei der Ahnenforschung auf ihre sehr gut gemachte WEB Seite gestossen. Wirklich gut gemacht, weiter so.
Die Vorfahren meiner Frau sind über Witten - Montabauer (Fam Karle) - Somplar (Fam Karle) - Bromskirchen (1697 heiraten Karle&Steuber) - Bromskirchen (1625 heiraten Steuber&Neuscheffer) - Bromskirchen (1530 heiraten Neuscheffer&v.Winter) und dann geht es über die Vorfahren "von Biedenfeld" (Johann von Biedenfeld heiratet Lutgardies von DIedenhausen) - Lutgardies ist eine Tochter von Gottfried von Diedenhaus.
Irgendwann werden wir ihren Ort besuchen und uns auch die Kirche ansehen.
MfG Norbert Morawietz

Name: Hellmut
E-Mail: Scholz8721@yahoo.de
Verschickt: 26.10.2016 20:11:33

Ich bin zufällig auf eure Homepage gestoßen und möchte euch hiermit mitteilen,
dass ich sie ganz toll finde. Grüße und alles Gute :-)

Name: Ute Hecker geb. Glittenberg
E-Mail: ute.hecker@online.de
Ort: 42551 Velbert
Bundesstaat/Provinz: Rheinland
Land: Nordrhein-Westfalen
Verschickt: 17.05.2016 19:39:14

Liebe Diedenshauser,
Anfang der 50er Jahre habe ich zusammen mi meinen Geschwistern Karin und Henner wunderschöne Sommerferien bei einer Familie Homrichhausen verlebt. Deren Kinder hießen Ursel und Klaus. Lebt einer von ihnen noch in Diedenshausen?
Vielleicht gibt eine Antwort. Vielen Dank!
Ute Hecker

Name: Eckhard Marburger
Verschickt: 01.01.2015 19:08:57

Hallo Jörg,
unser schöner alter und renovierter Skilift wird mittlerweile von einer kleinen Liftgemeinschaft im Namen von Paul Hahn weiter betrieben. Bei guter Schneelage wird der Hang mit der Pistenwalze präpariert und an Wochenenden lassen wir den Lift laufen. Jeder, der hier Ski fahren möchte, ist herzlich willkommen. Es wäre allerdings sinnvoll, sich vorher bei uns (02750-603 oder 703 oder 638) bezüglich der Schneelage zu informieren. Übernachtungsmöglichkeiten sind auch vorhanden 😀. Wir würden uns über dein Kommen freuen und uns bei einem Glühwein in der Skihütte gerne über alte Zeit austauschen, denn sicherlich sind wir uns bei der Karnevalsfahrt das ein oder andere Mal über die Ski gefahren 😉.
Viele Grüße aus dem schönen Diedenshausen von der Liftgemeinschaft 🏂

Name: Jörg Gregor
E-Mail: joerg.gregor@gmx.de
Ort: Essen
Verschickt: 30.12.2014 6:37:30

Liebe Diedenshausener,
ich habe doch tatsächlich auf Eurem Skihang das Skilaufen gelernt und ich kann mich gut an die Schneebar und die ausgelassenen Karnevalsabfahrten erinnern. Erinnern konnte ich mich leider nicht mehr an den Namen Eures schönes Dorfens... aber ich war damals in den 70ern auch noch recht jung. Dann aber half der Zufall und ich habe mich im letzten Mai auf die Suche nach dem Skihang gemacht. Ihr könnt Euch vorstellen wie überrascht ich war als ich das Lifthäuschen in gutem und renoviertem Zustand vorgefunden habe
Gibt es eigentlich heute noch die Möglichkeit für Ortsfremde dort zu fahren. Dann würde ich gerne bei Gelegenheit mal wieder eine historische Abfahrt bei und mit Euch machen. Schöne Grüße aus Essen. Euer Jörg

Name: Monika Saßmannshausen
E-Mail: monsass@outlook.de
Ort: Rüsselsheim
Verschickt: 06.12.2014 16:43:51

Hallo Matthias,viele Grüße von Deiner früheren Arbeitskollegin
Name: Wirtz, Hans
E-Mail: hans_chr.wirtz@t-online.de
Ort: 85551 Kirchheim b München
Land: Bayern
Verschickt: 03.08.2014 14:16:00

Wir machten unseren Badeurlaub auf Kreta. Im Ort gab es auch eine Kirche, natürlich eine griech. orthodoxe Kirche. An einem Vormittag: ein Glockenschlag, dann nach 15 oder 20 Sekunden wieder einer. Ziemlich genau 30 Minuten lang. Im Hotel fragte ich nach, was das bedeutet. "Jemand im Ort sei gestorben", war die Antwort.
Daß in Diedenshausen bei einem Todesfall auch 30 Min. oder gar 45 Min. geläutet wird, weiß ich.
So sieht man, die griech.-orthodoxe Kirche hat also Gemeinsamkeiten mit der christlichen, evangelisch-reformierten Kirche!

Name: Matthias Womelsdorf
Verschickt: 21.08.2014 12:45:10

Mit einem Klick auf "Kommentar hinzufügen" können ein paar Worte ins Buch hinzugefügt werden.

Viele Grüße
Matthias